Legal, societal and economic aspects

Legal, societal and economic aspects

The transformation into a resource-conserving, environmentally friendly economy that uses renewable raw materials (a ‘bioeconomy’) requires a rethink in all economic sectors, in society and in politics. Within the context of the overarching research topic of ‘Legal, societal and economic aspects’, the Biomass Institute is seeking to identify the areas in law and politics where action is required and to highlight ways in which economic and societal objectives can be successfully combined.

 

Back to the complete overview

DenimeF:
Detektion von nicht-magnetischen Fremdkörpern in Gutstrom von selbstfahrenden Feldhäckslern

 

Pocket Parks:
Klimamodul zur Mitigation des Klimawandels – Teilprojekt Entwicklung von Bodensubstraten und der Oberflächenbeschaffenheit sowie Ermittlung von Einflüssen und Belastungen auf das Klimamodul

 

TZM – Smart & Green

 

completed:

SmartBioGrid:
Rechtliche Fragen rund um die Dekarbonisierung von Wärmenetzen

 

„TOPAS – Theoretical-Oriented to Practical education in Agrarian Studies“

Dieses Erasmus+ Projekt hat das Ziel, in den ehemaligen sowjetischen Republiken Armenien, Ukraine und Usbekistan eine Lücke in den Agrarwissenschaften zu schließen und berufs- und praxisorientierte Programme auf der Grundlage eines Lern- und Kompetenzansatzes mit flexiblen Lernpfaden in den verschiedenen Agrarmanagementprogrammen der Hochschulen einzuführen.

Hier erfahren Sie mehr über das Projekt „TOPAS“.